von Katharina, die ihr Auslandstrimester an der Dalhousie University in Halifax verbringt
Nova Scotia, auch Neuschottland genannt, ist einer der äußersten Zipfel Kanadas. Eine Halbinsel im Atlantik mit einer der lebendigsten Städte des Landes: Halifax.
Halifax ist stolz darauf, dass auf ihre 380.000 Einwohner die höchste kanadische Pubdichte kommt. Das ist auch nicht verwunderlich, denn die Stadt ist voller fröhlicher Menschen. Egal ob mit Alt oder Jung, die Pubs werden am Abend voll – dazu kommen die zahlreichen einheimischen Brauereien und Livemusik in jeder Bar, jedem Pub und jedem Club der Stadt.
Studenten aus fünf verschiedenen Universitäten prägen das Stadtbild – Halifax ist eine Studentenstadt. Die 1818 gegründete Dalhousie University ist die zugleich größte und älteste Universität. Die Studenten wohnen meist in bunten Einfamilienhäusern, nah am Campus, nah an Downtown.
Die ganze Stadt ist von Wasser umgeben, riesige Parks liegen nah am Stadtzentrum und es gibt keine Straße ohne Bäume – Natur ist nie weit entfernt.
Das Schönste liegt aber außerhalb der Stadt: die kanadische Natur. Ob kleine Fischerdörfer mit hölzernen Hummerfallen vor den Türen, weiß-rote Leuchttürme an der felsigen Küste, dunkle, hügelige Wälder voller Elche, Bären und Kojoten oder der eisig blaue Ozean mit weißen Schaumgipfeln, es gibt allein auf der Halbinsel genug zu erkunden.
Ansonsten ist das restliche Kanada auch nur eine Reise entfernt.